Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Natascha Gangl: Frische Appelle

Sendereihe Herbst 2025

"Die Autorin lehrt uns, mit den Ohren zu sehen." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

LESUNG: Jürgen Lagger – Città morta

18.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Ein Rom-Roman, ein Stadtprotokoll, ein langes Gedicht…wie auch immer. Ein Buch, dessen mehrdimensionale Beschreibung einzelner Bilder, einen tief in die… Weiterlesen →

LESUNG: Bettina Balàka – Kassiopeia

17.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Judit Kalman ist schon immer ein Glückskind gewesen. Ihr reiches Elternhaus erlaubt ihr, ein Leben in Luxus zu führen, und… Weiterlesen →

LESUNG: Bettina Balàka – Kassiopeia

17.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Eine Tragikkomödie über eine ältere Frau und einen jüngeren Mann deren unterschiedlichen und vor dem andern geheimen Erwartungen irgendwann kollidieren… Weiterlesen →

Bettina Balàka – Kassiopeia

17.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Die Autorin erzählt über ihren aktuellen Roman Kassiopeia, erschienen im Haymon Verlag. Ein Buch über die Beziehung zwischen der älteren… Weiterlesen →

AUFgelesen: Cornelia Travnicek

18.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Ein Kurzbesuch mit Gespräch auf der literadio Bühne auf der Leipziger Buchmesse 2012: Cornelia Travnicek erzählt über ihren ersten Roman… Weiterlesen →

AUFgelesen: Harald Schwinger

18.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Der Autor Harald Schwinger im Gespräch mit Gabriele Kohlgruber auf der literadio Bühne auf der Leipziger Buchmesse 2012. Beteiligte: Kohlgruber… Weiterlesen →

LESUNG: Harald Schwinger-Zuggeflüster

18.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Lesung von Harald Schwinger aus seiner Kurzgeschichtensammlung „Zuggeflüster“ im Österreich-Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse 2012. Beteiligte: Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in) Harald… Weiterlesen →

Über Grenzen sprechen 2011/12

18.03.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2012

Das Schauspielensemble des Staatstheaters Karlsruhe präsentiert im Österreich Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse 2012 das jüngste Siegerstück aus dem Dramenwettbewerb… Weiterlesen →
Veröffentlicht am 26. Februar 2012

literadio auf der Leipziger Buchmesse

Die Vorbereitungen für die Leipziger Buchmesse 2012 (15.-18.3.2012) laufen auf vollen Touren. Wir werden, wie in den letzten 6 Jahren, am Stand der IG Autorinnen Autoren (Halle 4 E207) auf einer kleinen Bühne Gespräche und Interviews mit AutorInnen führen. Das Bühnenprogramm ist hier nachzulesen. Das …

„literadio auf der Leipziger Buchmesse“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Februar 2012

literadio kriegt eine neue Webseite

nach 6 Jahren ists endlich so weit – literadio kriegt eine aktualisierte Webseite. Danke mal an Regi, die uns das WordPress installiert hat und ich bin schon neugierig, wie sich das noch entwickelt. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für unsere Präsenz auf und die Live-Übertragungen von …

„literadio kriegt eine neue Webseite“ weiterlesen

litonair 2-12: Wie bleibt der Rand am Rand

07.02.2012 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Der Autor und Mitbegründer des „Augustin“ Robert Sommer erzählt von den Erfahrungen aus dem Sozialprojekt, vom Anwachsen des Antiziganismus, von… Weiterlesen →

litonair 1-12: der duftende Doppelpunkt

30.11.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Gespräch mit Georg Schober und Petra Öllinger über die sozio-literarische Initiative „Duftender Doppelpunkt“, die neben Literaturblog auch Veranstaltungen und einen… Weiterlesen →

litonair 12-11: Andreas Nastl-MISS VERSTÄNDNIS

30.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Lesung von und Gespräch mit dem niederösterreichischen Autor Andreas Nastl. Aus und über das Buch: MISS VERSTÄNDNIS. Geschichten vom Jesus… Weiterlesen →

litonair 11-11: Brigitta Busch: Winterweizen

16.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Lesung „Winterweizen“ und Gespräch mit der Autorin Brigitta Busch.Ein langer Abschied, gleichzeitig die Geschichte eines Wiederfindens – liebevoll und minutiös… Weiterlesen →

ANgelesen

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2011 Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Genre: Diskussion/Gespräch Weiterlesen →

15 Jahre Mandelbaum Verlag

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Verleger Michael Baiculescu resümiert die ersten 15 Jahre engagierter Verlagsgeschichte, von Mandelbaums ‚Feine Gourmandisen‘, den Reisebüchern zum jüdischen Europa bis… Weiterlesen →

Martin Balluch: Tierschützer.Staatsfeind

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

In den Fängen von Justiz und Polizei. Herbert Gnauer (Orange 94.0) im Gespräch mit Hannes Hofbauer (Verleger). Lesung von Marius… Weiterlesen →

AUFgelesen: Rudi Klein

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Der Cartoonist und Erfinder des „Lochgott“ Rudi KLein zu Gast auf der literadio Bühne auf der Frankfurter Buchmesse. Beteiligte: Stöger… Weiterlesen →

Eva Rossmann: Unterm Messer

14.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Die Autorin im Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse 2011 über ihren Mira Valensy Krimi „Unterm Messer“. Der Hintergrund der Story… Weiterlesen →

Christoph W. Bauer: mein lieben mein hassen mein mittendrin du

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

37 Gedichte zwischen Poesie und Punk, Catull und den Toten Hosen ziehen durch die Phasen einer schönen wie auch traurigen… Weiterlesen →

Alexander Peer: Land unter ihnen

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Novelle über die Eroberung Mexicos durch Hernán Cortés. In Kombination von historischen Quellen und fiktiven Elementen. „Der nicht zu bändigenden… Weiterlesen →

Sylvia Unterrader: Begegnungen entlang der Zeit

13.09.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Präsentiert werden Texte aus 40 Jahren Literaturkreis Podium, Herausgegeben von Sylvia Unterrader und Christian Teissl . Ein Gespräch mit der… Weiterlesen →

Hannes Hofbauer: Verordnete Wahrheit, bestrafte Gesinnung

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Rechtsprechung als politisches Instrument. Autorengespräch. Wird unserer Grundrecht auf MEinungsfreiheit bedroht durch einen neuen Rechtsbeschluss der EU, der einer Gesinnungsjustiz… Weiterlesen →

AUFgelesen: Bibliophile Bücher

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Daniela Fürst im Gespräch mit Verlegern von Büchern für bibliophile Menschen. Zu Gast Toni Kurz – Edition Thurnhof und Christian… Weiterlesen →

Gerhard Ruiss: Neue Gedichte

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Gerhard Ruiss im Gespräch mit Daniela Fürst über seinen neuen Gedichtband aus der Reihe Podium Nr. 59 Beteiligte: Ruiss Gerhard… Weiterlesen →

Reiseliteratur: 55 Reiseverführungen

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Den Mikrokosmos einer Reisedestination vom Kulturhistorischen bis zum Skurrilen erlesen. Vorgestellt werden ‚Auf nach Istrien‘ von Lidija Klasic und ‚Auf… Weiterlesen →

Ferruccio Delle Cave: Südtirol

13.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Ein literarischer Reiseführer. Der Autor erzählt über die Erfahrung eine Reise literarische zu begehen. Beteiligte: Verlag Edition Raetia (Verlag) Gabriel… Weiterlesen →

Kurto Wendt: mein name ist jean améry, was kann ich für sie tun?

14.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Kurto Wendt liest aus seinem Roman.Im Ein Stadtroman für politische Menschen. Im Gespräch mit Daniela Fürst. Einleitende Worte von Evelyn… Weiterlesen →

AUFgelesen: OÖ Literatur

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Neuigkeiten und Neuerscheinungen aus der Oberösterreichischen Literaturlandschaft. Zu Gast Renate Plöchl, Dirketion Kultur des Landes OÖ.Bücher: christian Steinbacher WINKSCHADEN GEDICHTE… Weiterlesen →

Gerhard Jaschke: Abwesend anwesend – Anwesend abwesend

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Präsentation Jörg Stöger und Gerhard Jaschke. Der Autor, Verleger und Herausgeber Gerhard Jaschke spricht über sein neues Buch „Abwesend anwesend… Weiterlesen →

AUFgelesen: Bücher machen Geräusche – Martin Wallimann

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Zu Gast ist der Innerschweizer Verleger und Drucker Martin Wallimann. Beteiligte: Wallimann Martin (Interviewgast) Herbert Gnauer (Redakteur/in) Verlag Martin Wallimann… Weiterlesen →

Michael Amon: Fromme Begierden

12.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Ein autobiografischer Roman zum Thema Missbrauch und katholische Kirche. Zu Gast: Ralph Klever, Lesung: Marius Gabriel Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in)… Weiterlesen →

AUFgelesen: Gastland Island

14.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Ein Gespräch über das Gastland bei der Frankfurter Buchmesse 2011. Auf der Bühne Björn Kozempel vom „Sagenhaften Island“ und der… Weiterlesen →

Christian Loidl: Farnblüte

14.09.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Herbert Gnauer und Marius Gabriel präsentieren die edition farnblüte Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in) Genre: Lesung Weiterlesen →

AUFgelesen: Literatur aus der Steiermark

14.10.2011 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011

Zu Gast: die Autorinnen Valerie Fritsch und Andrea Stift Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum