David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge
Olivenöl – ein Sachbuch
In der monatlichen Reihe „literadio on air“ führte Christian Berger diesmal ein Gespräch mit Manfred Bläuel, der seit etwa 30 Jahren zusammen mit seinem Bruder Fritz auf der griechischen Halbinsel Mani biologisches Olivenöl produziert. Bläuel erzählt von der Faszination des Produktes Olivenöl, von sanfter und …
litonair 11-12: Olivenöl
Die Buchmesse ist zu Ende…
… das literadio kehrt der Messe den Rücken und landet nach 1509 km nächtens in Wien. Das Archiv ist mit vielen neuen literarischen Beiträgen erweitert und dankt allen AutorInnen, VerlegerInnen und GesprächspartnerInnen für Ihr Mitwirken. Ganz besonders möchten wir uns auch bei dem IG Team …
Literadio-Fels
Links unten zu sehen: unser Fels in der Buchmessenbrandung
Literadio hat viel Publikum!
Dank der erneuerten Lausprecher wird das Literadioprogramm „gut gehört“. Und für die, die daheimbleiben mussten, gibt es eine Bildergalerie zum „Nachsehen“ Die Fotografin bei der Arbeit…
Der Aufbau
Die Literadiobühne wird aufgebaut
Literadio bricht auf zur Buchmesse
Schon ab 6 unterwegs

Nach ACTA – Kein neues Urheberrecht und wie weiter?

Zsuzsanna Gahse: Südsudelbuch

Rainer Juriatti: Lachdiebe

Iris Hanika: Tanzen auf Beton

Erwin Uhrmann/Moussa Kone: Nocturnes

Wieser und Raetia

Margarita Fuchs: Aus nächster Ferne / rokokohaus und Marco Dinić: namen:pfade

Joachim Gatterer (Hg) – Egon Erwin Kisch: Die drei Kühe

Yorck Kronenberg: Was war

Maria Seifert – Verlegerin

Gerald Kurdog lu Nitsche: Míar Òberländr …

Bernhard Moshammer: Die Zukunft wird kein Honiglecken

Eva Rossmann: Unter Strom

Magda Woitzuck: Ellis

Daniel Carinsson: Baro Drom – der lange Weg

Patrick Tschan: Polarrot

Stefan Kraft: Wer besitzt das Internet?

Ludwig Laher: Kein Schluß geht nicht
Thomas Rothschild: Bis jetzt ist alles gut gegangen und Manfred Bauschulte: Über das Ende der neolithischen Revolution

Hinrich von Haaren: Brandhagen

Rainer Straub: Die singenden Steine von Monreale

Martin Wallimann – Verlagsprogramm 2012
