Empfehlungen

Sendereihe Frühjahr 2025

David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →

Sendereihe Frühjahr 2025

Endlich der zweite Teil des austro-taiwanischen Familienepos und nur im Buch zu Ende, denn Familiengeschichte schriebt sich weiter. Weiterlesen →

Sendereihe Frühjahr 2025

Ein Roman über das Geflecht einer Familie, drei Generationen von Frauen, Medical Gaslighting und Gender Medizin. Weiterlesen →

literadio trifft KRIMI@5

SchülerInnen des Laaerberggymnasiums machen seit November 2012 einen Blog über Kriminalliteratur. Da kann mensch Buchempfehlungen oder auch Comix oder Kritiken zu den Büchern fnden und auch selbst kommentieren. Nachlesen und reinschauen: http://krimiatfive.wordpress.com

lit on air 13-1: Joe Berger

Joe Berger war einer, der irritierte und zum (Nach-)Denken aufrief. Durch Aktionen, Filme und Texte. Unter anderem schrieb er Märchen. Diese und auch unveröffentlichte Texte aus seinem Nachlass wurden nun neu aufgelegt und am 17.1.2013 im Wiener Literaturhaus präsentiert. Nach einer Einführung der HerausgeberInnen las …

Literadio auf radioworld.com

radioworld.com – eine internationale Online Fachzeitschrift berichtet in einem ganzseitigen Beitrag in der Ausgabe 1-2013 über die Aktivitäten von literadio: „literadio covers Frankfurt Bookfair“. Auch im Blog ist der Beitrag noch ausführlicher zu finden. Das freut natürlich auch in der Fachpresse international ausführlich Erwähnung zu …

litonair 12-12: wer besitzt das Internet?

in der monatlichen Sendereihe ist diesmal eine Aufzeichnung eines Gespräches von Herbert Gnauer mit Stefan Kraft, dem Herausgeber des Buches „Wer besitzt das Internet?“ (promedia Verlag) auf der Frankfurter Buchmesse 2012 zu hören. Abrufbar im literadio Hörarchiv: [powerpress url=“http://cba.fro.at/wp-content/uploads/aufdraht_literadio_on_air/766pr1914_litonair_12_12_kraft_192kbps_1chn_44100Hz.mp3″]

Olivenöl – ein Sachbuch

In der monatlichen Reihe „literadio on air“ führte Christian Berger diesmal ein Gespräch mit Manfred Bläuel, der seit etwa 30 Jahren zusammen mit seinem Bruder Fritz auf der griechischen Halbinsel Mani biologisches Olivenöl produziert. Bläuel erzählt von der Faszination des Produktes Olivenöl, von sanfter und …