Empfehlungen

Sendereihe Frühjahr 2025

David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →

Sendereihe Frühjahr 2025

Endlich der zweite Teil des austro-taiwanischen Familienepos und nur im Buch zu Ende, denn Familiengeschichte schriebt sich weiter. Weiterlesen →

Sendereihe Frühjahr 2025

Ein Roman über das Geflecht einer Familie, drei Generationen von Frauen, Medical Gaslighting und Gender Medizin. Weiterlesen →

19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse

Von 13.-16. März 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Leipziger Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden …

litonair 2-14: Der Tschocherl Report

Die unbekannten Wohnzimmer Wiens – Zwischen Fluchtachterl und Gesellschaftskritik Tschocherl – das sind diese kleinen, verrauchten Lokale, die scheinbar schon ewig existieren und Namen haben wie „Espresso Bambino“, „Café Rikki“ oder „Espresso Florida“.  In 21 Tschocherl-Reportagen beleuchten die Autoren einen weitgehend verborgenen Teil Wiens; eine …

Wir trauern um den Schweizer Verleger und unseren Freund Martin Wallimann

Wir können es nicht glauben: Martin Wallimann, der Verleger und Initiator von „Luzern bucht“ ist am vergangenen Mittwoch, den 5.2.2014, für uns alle vollkommen überraschend mit 55 Jahren verstorben. Wir sind gezwungen, uns von wem zu verabschieden, für den Bücher zu machen nicht nur ein …

Im Gastland abhängen

Heute, am letzten Tag der Frankfurter Buchmesse standen noch einige Erledigungen an, u.a. Bücher für die Lieben zu Hause besorgen und die heurige Ausstellung des Gastlandes Brasiliens zu besuchen. Beim Eintreten ins Forum 0 erstaunte mich die bunte Helligkeit, die im Gegensatz zu den Gastland-Ausstellungen …

Ein Nachmittag am Stand

Nachdem man sich vom Haupteingang durch die Menschenmassen durchgewühlt hat, ist am Stand von literadio in Halle 4 alles so wie immer. Gedämpfte Stimmen, aber gediegene Stimmung, Autor für Autor, Verleger für Verleger treten auf, setzen sich mit Herbert Gnauer, Daniela Fürst oder Pamela Neuwirth …

Tag 4 – Publikumstag

Heute ist der Besucheransturm deutlich höher als an den letzten Tagen. Die lustig-bunten Mangas, Animés und Comicfans frönen auch heuer wieder ihrer Leidenschaft, dem Cosplay und lassen das Geschiebe und Gewarte vor den Rolltreppen erträglich werden. Ich muss zugeben, ich hatte sie schon vermisst.

Conclusio am Tag 2 der Frankfurter Buchmesse

Der 2. Tag der Frankfurter Buchmesse ist vorüber, 17 x waren AutorInnen und/oder VerlegerInnen zu Gast auf der Literadiobühne, es wurden Bücher vorgestellt und Lesungen abgehalten und — das Publikum scheint zufrieden zu sein:

Es kann losgehen!

Nach einer angenehmen Anreise ohne Stau und gelungenem Aufbau ist alles vorbereitet: Die literarische Bühnenbretter, die die Welt bedeuten, stehen bereit! Literadio startet die heurige Frankfurter Buchmesse mit einer Diskussion über „Leere Regale und volle Speicher“           Team Frankfurter Buchmesse 2013: …