Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Poesiegalerie 2021- Tag 3: Veronique Homann

Poesiegalerie 2021- Tag 3: Veronique Homann

09.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Poesiegalerie 2021

Aufzeichnung der Lesung von Veronique Homann im Rahmen der 4. Poesiegalerie am 9.10.2021. Weiterlesen →
Veröffentlicht am 23. Oktober 20214. Februar 2022

FBM21- Tag 5 – Sonntag

Sonntag 24.10.2021 ab 13:00 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio.  Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 24.10.2021 (durch Klicken  auf den > gibt es das Audiofile und Details) 13:00 Marlen Pelny: Liebe / Liebe …

„FBM21- Tag 5 – Sonntag“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Oktober 20214. Februar 2022

FBM21- Tag 4 – Samstag

Samstag 23.10.2021 ab 12:30 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio.  Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 23.10.2021 (durch Klicken  auf den > gibt es das Audiofile und Details) 12:30  Sama Maani: Žižek in Teheran …

„FBM21- Tag 4 – Samstag“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Oktober 20214. Februar 2022

FBM21- Tag 3 – Freitag

Freitag 22.10.2021 ab 12:30 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio.  Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 22.10.2021 (durch Klicken  auf den > gibt es das Audiofile und Details) 12:30  Uli Bree: Du wirst mich …

„FBM21- Tag 3 – Freitag“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Oktober 20214. Februar 2022

FBM21- Tag 2 – Donnerstag

Donnerstag 21.10.2021 ab 13:00 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio.  Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 21.10.2021 13:00 Urheberrechtsnovelle 2021 13:30 Tom F. Lange: Petronica. Die ganze Welt treibt Schauspiel nicht? 14:00 Jessica Lind: …

„FBM21- Tag 2 – Donnerstag“ weiterlesen

Peter Mattmann-Allamand: Deglobalisierung

Peter Mattmann-Allamand: Deglobalisierung

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Ein ökologisch-demokratischer Ausweg aus der Krise. Schon die 68er-Bewegung entwickelte erste Ansätze einer Kritik der modernen Lebensweise. Nun braucht es… Weiterlesen →
Judith Langasch, Hans-Peter Hutter: Sind wir noch zu retten?

Judith Langasch, Hans-Peter Hutter: Sind wir noch zu retten?

15.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Als Umweltmediziner und Experte für Public Health ist Hans-Peter Hutter laufend mit Risikobewertungen und Folgenabschätzungen befasst. Höchst diffizile Aufgaben, denn… Weiterlesen →
Georg Haderer: Seht ihr es nicht?

Georg Haderer: Seht ihr es nicht?

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Eine Wissenschaftlerin tot und ihre Tochter verschwunden. Aber nicht nur das Motiv scheint in diesem Fall unsichtbar zu sein. Quälende… Weiterlesen →
Simon Konttas: Grausames Licht / Unter den Birken vielleicht / In der Ruhe rauschender Blätter

Simon Konttas: Grausames Licht / Unter den Birken vielleicht / In der Ruhe rauschender Blätter

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Kaum ein literarisches Genre ist ihm fremd, Konttas schreibt Romane, Erzählungen, Essays und Lyrik. Kontemplative Betrachung ebenso wie ernste, bisweilen… Weiterlesen →
Christian Futscher: Mein Vater, der Vogel

Christian Futscher: Mein Vater, der Vogel

16.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Diesmal überrascht Christian Futscher mit Prosa-Miniaturen. ‘Mein Vater, der Vogel’ versammelt Erinnerungen eines Sohnes an den Vater, der sein schalkhaftes… Weiterlesen →
Sarah Kuratle: Greta und Jannis

Sarah Kuratle: Greta und Jannis

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Zwei Nachbarskinder, später ein verbotenes Liebespaar, getrennt durch ein Geheimnis ihrer Familien. Kuratle beschreibt eine zart schwebende, intime, zuweilen surreale… Weiterlesen →
Alexander Peer (Hg.): Schreibende Nomaden entdecken Europa

Alexander Peer (Hg.): Schreibende Nomaden entdecken Europa

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Schreibende Zeitgenossen sind viel unterwegs. Ganz profan geht es oft ums Geld. Oder doch nicht? Zwölf Autor*innen gehen dieser Frage… Weiterlesen →
Gonçalo M. Tavares: Das Viertel – ein zehnteiliger Zyklus

Gonçalo M. Tavares: Das Viertel – ein zehnteiliger Zyklus

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Tavares hat literarisch ein ganzes Viertel erschaffen, ein Ort, an dem man versucht, dem Eintritt der Barbarei zu widerstehen. Kleine… Weiterlesen →
Martin Winter, Juliane Adler: Neue Poesie aus China

Martin Winter, Juliane Adler: Neue Poesie aus China

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Seit 2011 wird von Yi Sha im NPC – dem New Poetry Canon – täglich ein Gedicht über die sozialen Medien… Weiterlesen →
Franzobel: Heldenlieder

Franzobel: Heldenlieder

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Die Texte, eigentlich Lieder in verschiedensten Dialekten, setzen den Helden und Heldinnen des Alltags kleine Denkmäler. Doch nicht alle sind… Weiterlesen →
Martin Lechner, Tobias Premper: Gelati, Gelati

Martin Lechner, Tobias Premper: Gelati, Gelati

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Auslöser waren störrisch steckengebliebene Texte, Fundstücke aus dem Satzteillager oder Notizen. Martin Lechner und Tobias Premper beschlossen, gemeinsam zu schreiben.… Weiterlesen →
Kleine Verlage in der Corona-Krise

Kleine Verlage in der Corona-Krise

21.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Der anarchistische Verlag Edition AV ist seit 1988 publizistisch tätig und zählt mit seinen rund 20 Neuerscheinungen im Jahr zu… Weiterlesen →
Toni Kurz- Edition Thurnhof 2021

Toni Kurz- Edition Thurnhof 2021

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Ein Gespräch mit dem Verlagsleiter und bibliophilen Buchsammler Toni Kurz über die Neuerscheinungen in der Reihe Oxohyphe und die Verlagsarbeit… Weiterlesen →
Simone Hirth: 365 Tassen Kaffee mit der Poesie

Simone Hirth: 365 Tassen Kaffee mit der Poesie

23.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Die Poesie ist eine Frühaufsteherin. Sie interessiert sich für Politik ebenso, wie für Schnittblumen, Kuchen und das Wetter. Aber vor… Weiterlesen →
Wang Min, Felix Winter, Franz König: Die schöne Füchsin. Geistergeschichten aus China

Wang Min, Felix Winter, Franz König: Die schöne Füchsin. Geistergeschichten aus China

23.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Geistergeschichten haben in China eine lange Erzähltradition. Sie berichten von merkwürdigen Ereignissen und Begegnungen zwischen Menschen und Geistern. Dabei geht… Weiterlesen →
Marlen Pelny: Liebe / Liebe

Marlen Pelny: Liebe / Liebe

23.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Saschas Kindheit ist stumm, für die Mutter unsichtbar, vom Vater mit viel zu viel Nähe gequält. Erst bei ihrem Großvater findet sie sich selbst und… Weiterlesen →
Du legst deine Nadel auf mein Grammofonherz.

Du legst deine Nadel auf mein Grammofonherz.

19.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

„Lyrik aus der Region Outaouais“ lautet der Schwerpunkt der Lichtungen-Ausgabe Nr. 166. Eine Region im Südwesten Québecs. Und ein Beitrag… Weiterlesen →
Bernhard Strobel: Nach den Gespenstern

Bernhard Strobel: Nach den Gespenstern

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Nach dem Tod seiner Frau zieht ein Mann in eine fremde Ortschaft und wird Teil eines Kriminalfalls. Keine Spukgeschichte, aber… Weiterlesen →

Gernot Jochheim: Antimilitarismus und Gewaltfreiheit

24.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Die niederländische Diskussion in der internationalen anarchistischen und sozialistischen Bewegung 1890-1940. Ein historisches Standardwerk über die europäische Geschichte des gewaltfreien… Weiterlesen →
Sieglinde Demus: Begegnungen / Und die Liebe?

Sieglinde Demus: Begegnungen / Und die Liebe?

23.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Begegnungen können dein Leben verändern…oder auch nicht. Ob das nun Menschen, veränderte Lebenssituationen, Erinnerungen, unbekannte Orte oder Kulturen sind. Und… Weiterlesen →

Chester Brown: Louis Riel / Gord Hill: Antifa – Hundert Jahre Widerstand

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Alexander Lippmann hat die Comic-Biografie des kanadischen Freiheitskämpfers Riel und die 100-jährige Geschichte des Kampfes gegen den Faschismus übersetzt. Der… Weiterlesen →
Wien, Paris, Moskau; Lyrik, Prosa und mehr…

Wien, Paris, Moskau; Lyrik, Prosa und mehr…

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Ralph Klever im Gespräch über die Neuerscheinungen: Lyrik von Waltraud Haas zu ihrem 70sten, zeitgenössische russische Lyrik in einer Anthologie… Weiterlesen →
Laurent Gaudé: WIR, EUROPA. Fest der Völker

Laurent Gaudé: WIR, EUROPA. Fest der Völker

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

„Seit einiger Zeit scheint Europa vergessen zu haben, dass es aus Epen und Utopien hervorgegangen ist.“ Der französische Autor weiß… Weiterlesen →
Benedikt Viertelhaus: Werkgespräche

Benedikt Viertelhaus: Werkgespräche

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Sogenannte Werkgespräche mit Künstlerinnen und Künstlern aus unterschiedlichen Disziplinen sind zum Einen in der Publikation “Lauf los, Buch! Mal sehen,… Weiterlesen →
Rut Bernardi: Totgeschwiegene Leben

Rut Bernardi: Totgeschwiegene Leben

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Fünf Lebensbilder vergessener Persönlichkeiten von 1750 bis heute aus dem und rund um das Grödnertal. Rut Bernardi rückt nicht nur… Weiterlesen →
Eva Rossmann: No Stress. Mira kocht

Eva Rossmann: No Stress. Mira kocht

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Mira liebt es zu essen, aber sie kocht auch leidenschaftlich gerne. Das verbindet die Kult-Ermittlerin mit ihrer Autorin Eva Rossmann,… Weiterlesen →
David Wagner: Verlaufen in Berlin

David Wagner: Verlaufen in Berlin

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Alle zehn Jahre spaziert David Wagner durch Berlin: Er flaniert und wandert, er besichtigt und verliebt sich. Er führt kreuz… Weiterlesen →
Ernst Fettner, Jana Waldhör: “Geh’ du voran” – Ein Jahrhundert

Ernst Fettner, Jana Waldhör: “Geh’ du voran” – Ein Jahrhundert

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Der 1921 in Wien geborene Journalist Ernst Fettner erzählt der Literaturwissenschaftlerin Jana Waldhör von seinem Lebensjahrhundert: von der Jugend im… Weiterlesen →
Sama Maani: Žižek in Teheran

Sama Maani: Žižek in Teheran

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Die Fragmente eines seltsamen Textes beunruhigen die Islamische Republik Teheran. Bei männlichen Lesern kommt es zu einer radikalen Veränderung der… Weiterlesen →
Meinhard Rauchensteiner: Gegenverkehr

Meinhard Rauchensteiner: Gegenverkehr

04.10.2021 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Herbst 2021

Diese Miniaturen sind wie bittere und heitere Pillen zugleich. In immer neuen Ansätzen versucht der Autor, Momente festzuhalten, Stimmungen gerecht… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum