Michèle Yves Pauty: Familienkörper

Zum Download

Autor/in: Michèle Yves Pauty
Verlag: Haymon Verlag

Sendereihe: Frühjahr 2025
Produktionsdatum: 17.06.2025


„Ein Roman über das Geflecht einer Familie, drei Generationen von Frauen, Medical Gaslighting und Gender Medizin.

Michèle Yves Pauty erzählt die Geschichte mehrerer Frauenleben, erzählt von den Zusammenhängen zwischen Geschlecht, Herkunft, Klasse, Bildung und Gesundheit.

Das Ich wächst im Tirol der 80er-Jahre auf, zwischen schneebedeckten Bergspitzen und dem schlammgrünen Fluss, der sich durch die Stadt schlängelt, lebt im Olympischen Dorf. Wächst als gesunder Körper zwischen kranken auf. Großmutter, Mutter, Schwestern – Krankheit trifft alle. Nieren, Schilddrüse, Allergien, Erschöpfung, jede Geburt eine Opfergabe, Gebärmutterentfernung beinahe Tradition. Die Ärzt*innen reagieren nicht, wiegeln ab. Um sich selbst zu schützen, entfremdet die Ich-Figur sich immer mehr. Und beginnt dann doch, alles zusammenzusetzen, verwebt einen Familienkörper.“ (Quelle: Haymon)

Michèle Yves Pauty spricht mit Astrid Nischkauer über ihren bei Haymon erschienenen Debütroman „Familienkörper“.

Beteiligte:
Michèle Yves Pauty (Autor/in)
Astrid Nischkauer (Redakteur/in)