Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Das war das diesjährige Programm der Leipziger Buchmesse 2019

24. März 2019Veröffentlicht am 24. März 2019 von Regina Leibetseder-Löw

Immer sind wir überall, bei der Sache, in der Kunst, egal ob Lust oder Pflicht. Ob als Menschenfeindin an der Mauer zum Paradies, oder als Schundfaktor, der uns ein Kashmirgefühl bereitet. Nimm den Autobus Ultima Speranza oder bekomm dein Geld zurück. Wenn der Schwedenreiter im eisernene Hemd mit revolutionärem Elan (Oh Clara) im ewigen Eis verschollen geht. An guten Tagen mit Schiff oder Schornstein, auch wenn wir gar nichts kommen sahen, zurück in die erste Stadt oder alles auf Anfang! Der Onkel Franz erzählt vom tiefen Staat oder der Welt in der Welt. Fern der Digitalisierung ohne Grundeinkommen in Großmutters Haus, da treffen sich die Ladies voll Lust und Leidenschaft. Über dem Meer in Bixleys Hilfsschule kommt die Zeit der Häutung und das Manuskript beweist, wir lesen weltoffen oder fahren mit dem Elektroauto in die Sackgasse. Und da sagte Mutter: „Halt den Mund“ und dann starb sie…

Dazu kamen Aufzeichnungen von Diskussionsveranstaltungen der Initiative #verlagegegenrechts.

Das war das diesjährige Programm der Leipziger Buchmesse 2019 und wir sagen „Ahoj!“

LBM_20190323_alle4
Gepostet von Regina Leibetseder-Löw. Link zum Beitrag.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Einfach nur hören!
Nächster BeitragWeiter Lyrikpreis MERAN 2020 – Einladung zur Einreichung
  • Kontakt
  • Impressum