Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer
„Vor zehn Jahren setzte die MS Sea-Watch von Lampedusa aus Segel, für sichere Fluchtrouten und universelle Bewegungsfreiheit. Teils in enger Kooperation mit dem Staat, teils in offener Konfrontation, eilte die »No Borders Navy« seither zehntausenden Menschen zu Hilfe. Doch trotz aller Manöver bleibt #SafePassage ein uneingelöstes Versprechen; das Mittelmeer ein Todesstreifen, der jährlich mehr Menschenleben fordert.
Ein Aktivist der ersten Stunde schaut zurück auf Geschichten der Flucht und Fluchthilfe nach Europa, auf symbolträchtige Rettungsschiffe, ihre Einsätze und deren Kriminalisierung.“ (Quelle: Mandelbaum Verlag)
Chris Grodotzki stellt sein im Mandelbaum erschienenes Buch „Kein Land in Sicht“ im literadio-Gespräch mit Daniela Fürst vor.
Beteiligte:
Chris Grodotzki (Autor/in)
Daniela Fürst (Redakteur/in)
