Emigration aus Ungarn. Anthologie. Herausgegeben von Zoltán Lesi.
„Der Blick auf das Thema Migration geschieht oft beschränkt auf Zuwanderung, nicht nur in Ungarn. Diese Anthologie befasst sich stattdessen mit der Gegenrichtung, der Emigration und ihrem Einfluss auf die Literatur über einen längeren Zeitraum bis in die Gegenwart. Seit 1849 gab es in der Geschichte Ungarns mehrere Emigrationswellen: zwischen den zwei Weltkriegen, im Jahr 1956 und auch heutzutage; im Jahr 2022 lebten etwa 407.000 Ungarn in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union.
Die von Zoltán Lesi herausgegebene Anthologie zeigt, wie vielfältig die zeitgenössische ungarische Literatur das Thema Emigration aus unterschiedlichen Sichtweisen verarbeitet.“ (Quelle: danube books)
Zoltán Lesi spricht mit Astrid Nischkauer über die von ihm herausgegebene Anthologie zum Thema Emigration aus Ungarn, erschienen bei danube books.
Beteiligte:
Zoltán Lesi (Autor/in)
Astrid Nischkauer (Redakteur/in)
