Gastland Finnland

Dieses Jahr war Finnland Ehrengast auf der Buchmesse. Viel konnte ich über diesen Sprachraum nicht in Erfahrung bringen, die Ausstellung wirkte schön blau und etwas unnahbar. Positiv aufgefallen ist, dass es keinerlei Staatsfähnchen zu sehen gab.

Gerhard Barde Ruiss

Am Stand der IG Autorinnen Autoren gab es auch nach Messeschluss gute Stimmung. Gerhard Ruiss erfreute Freunde und Kollegen mir heißen Rhythmen.

Gut besucht!

Die Literadiobühne ist schon am ersten Tag gut besucht, die Zuhörer sind sichtlich zufrieden. Auch an den weiteren Tagen war der Ansturm groß.

literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2014 – Pressetext

„literadio“: 20 Stunden Radioprogramm von der Frankfurter Buchmesse 2014 Von 8.-12. Oktober 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen …

Programm für Frankfurt 2014

Jetzt ist sie online: Unsere Programmvorschau für die Liveübertragung von der Frankfurter Buchmesse 2014. Neben Buchpräsentationen und Gesprächen mit AutorInnen und VerlegerInnen wird auch die (kultur-)politische Diskussion nicht zu kurz kommen. Einige Slots haben wir diesmal im Programm freigehalten um auch Aktuelles vor Ort aufgreifen …

Im Gastland abhängen

Heute, am letzten Tag der Frankfurter Buchmesse standen noch einige Erledigungen an, u.a. Bücher für die Lieben zu Hause besorgen und die heurige Ausstellung des Gastlandes Brasiliens zu besuchen. Beim Eintreten ins Forum 0 erstaunte mich die bunte Helligkeit, die im Gegensatz zu den Gastland-Ausstellungen …

Ein Nachmittag am Stand

Nachdem man sich vom Haupteingang durch die Menschenmassen durchgewühlt hat, ist am Stand von literadio in Halle 4 alles so wie immer. Gedämpfte Stimmen, aber gediegene Stimmung, Autor für Autor, Verleger für Verleger treten auf, setzen sich mit Herbert Gnauer, Daniela Fürst oder Pamela Neuwirth …

Tag 4 – Publikumstag

Heute ist der Besucheransturm deutlich höher als an den letzten Tagen. Die lustig-bunten Mangas, Animés und Comicfans frönen auch heuer wieder ihrer Leidenschaft, dem Cosplay und lassen das Geschiebe und Gewarte vor den Rolltreppen erträglich werden. Ich muss zugeben, ich hatte sie schon vermisst.

Conclusio am Tag 2 der Frankfurter Buchmesse

Der 2. Tag der Frankfurter Buchmesse ist vorüber, 17 x waren AutorInnen und/oder VerlegerInnen zu Gast auf der Literadiobühne, es wurden Bücher vorgestellt und Lesungen abgehalten und — das Publikum scheint zufrieden zu sein:

Es kann losgehen!

Nach einer angenehmen Anreise ohne Stau und gelungenem Aufbau ist alles vorbereitet: Die literarische Bühnenbretter, die die Welt bedeuten, stehen bereit! Literadio startet die heurige Frankfurter Buchmesse mit einer Diskussion über „Leere Regale und volle Speicher“           Team Frankfurter Buchmesse 2013: …

Literadio auf radioworld.com

radioworld.com – eine internationale Online Fachzeitschrift berichtet in einem ganzseitigen Beitrag in der Ausgabe 1-2013 über die Aktivitäten von literadio: „literadio covers Frankfurt Bookfair“. Auch im Blog ist der Beitrag noch ausführlicher zu finden. Das freut natürlich auch in der Fachpresse international ausführlich Erwähnung zu …

Literadio hat viel Publikum!

Dank der erneuerten Lausprecher wird das Literadioprogramm „gut gehört“. Und für die, die daheimbleiben mussten, gibt es eine Bildergalerie zum „Nachsehen“ Die Fotografin bei der Arbeit…

Voranmeldung für Bühnenprogramm Frankfurter Buchmesse 2012

Die Voranmeldung für Verlage und AutorInnen zur Teilnahme am literadio Bühnenprogramm auf der Frankfurter Buchmesse 2012 am Messestand der IG Autorinnen/Autoren ist jetzt angelaufen. Das Programm wird von Frau Maga. Daniela Fürst koordiniert. Bei Interesse bitte direkt Kontakt aufnehmen: daniela.fuerst (at) literadio.org