Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT

Eine junge Frau, Mitte 20, sitzt nach dem Abriss ihres Elternhauses im Schutt und versucht einen Wiederaufbau. Wie besessen räumt und schleppt sie das Vergangene in ihre Notunterkunft. Dabei entsteht nicht nur eine solide Bleibe, sondern auch ein Gegenmodell zur gesellschaftlichen Norm. Im ersten Roman …

Olja Alvir: Kein Meer

literadio on air präsentiert ein Gespräch mit der Autorin Olja Alvier über Ihren ersten Roman „Kein Meer“, erschienen 2015 im Zaglossus Verlag. „Als Kind ist Lara Voljić mit ihren Eltern vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien geflohen. Heute schreibt sie provokant und schonungslos in ihrem …

Aufruf: ORF Reform sofort!

Wiewohl „literadio“ ein Projekt in Kooperation mit den Freien Radios ist und der Trägerverein auch Mitglied des Verbandes Freier Radios Österreichs ist, so beobachten wir dennoch mit Besorgnis die Entwicklungen in den anderen beiden Sektoren der österreichischen Medienlandschaft. Die derzeitigen SPAR-Versuche  und inhaltliche Glättung sowie …

AUFgelesen: Magda Woitzuck

17.03.2013
Die mehrfach preisgekrönte Jungautorin im Gespräch mit Christian Berger über „Ellis“, eine Trilogie aus Geschichten über Amerika. Beteiligte: Verlag Literaturedition… Weiterlesen →

Jugend und Literatur?

08.10.2010
Evelyn Blumenau spricht mit Franz Lettner (Institut für Jugendbuchliteratur, Wien) z.B. über die Reihe „1001 Buch“, über die Tätigkeit des… Weiterlesen →

Albert Wendt: Maria Maria

19.03.2010
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Wendt Albert (Autor/in) Verlag Jungbrunnen (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →