Schwere Zeiten. Das Leben der Lili Grün- Interview mit Thomas Fatzinek
Vorbereitung am Stand der IG Autorinnen Autoren
Vor einer Buchmesse ist viel Organisatorisches zu tun. Mit den Verlagen und Autoren werden Termine abgestimmt, um die 40 Beiträge müssen in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Dann beginnt die Lesephase, teilweise halten die Redakteur*innen noch druckfrische Buchexemplare in Händen oder lesen aus pdf-Dateien. Sie bereiten …
„Vorbereitung am Stand der IG Autorinnen Autoren“ weiterlesen
Tag 1 der Frankfurter Buchmesse 2016
Das Programm des literadio begann heuer mit einer Diskussion zum Thema Meinungsfreiheit in der Türkei, die durch die türkische Regierung derzeit massiv bedroht wird. Diskutiert haben Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren), Sascha Feuchert (PEN/Writers in Prison) und die Redakteurin Daniela Fürst. Der Journalist, Autor und …
Luiz Ruffato und Michael Kegler
Zeitgenössische brasilianische Literatur ist unweigerlich mit dem Namen Luiz Ruffato verbunden. Der Schriftsteller erzählt in seinen Büchern den Alltag der Armen, der ArbeiterInnen, Favelados und MigrantInnen und kritisiert den Umgang der brasilianischen Regierung mit diesen Menschen. Dank der brillanten Übersetzungen von Michael Kegler sind Ruffatos …
Litonair 4-16: Luiz Ruffato und Michael Kegler, Autor und Übersetzer im Gespräch
Text fetzt!
Am 20.April 2016 findet an der Pädagogischen Hochschule Wien im Festsaal ein Schwerpunkttag zur Literaturvermittlung und Textproduktion statt. Das Programm (download pdf) bietet folgende umfangreiche Programmpunkte. Der Eintritt ist frei, um ANMELDUNG wird gebeten. 10-15 Uhr: Interaktive Ausstellung 10-12 Uhr: Markt der Schulprojekte 11:45 Uhr: …
15 Jahre – literadio feiert
15 Jahre bringt literadio nun bereits Literatur der Gegenwart zum Hören. Präsentiert AutorInnen. Bücher, Verlage und diskutiert Entwicklungen im Buchsektor. Über 2000 Personen waren bei unseren Radiosendungen und auf den Messebühnen seit 2000 zu Gast. Über 1800 Sendungen verzeichnet unser Hörarchiv seit 2005. Eine Kooperation mit …
Petra Hartlieb: Tortenschlachten
litonair 8-15: Hakenkreuze im Salzburger Land
Rudolf Leo, Historiker und Journalist, beschreibt in seinen bisher zwei vorliegenden Büchern „Pinzgau unter dem Hakenkreuz“ und „Bruck unter dem Hakenkreuz“, beide erschienen im Otto Müller Verlag, die regionale und lokale Geschichte während der NS Zeit. Als präziser Beobachter durchwühlt er Akten, befragt Zeitzeugen und …
litonair 8-15: Hakenkreuze im Salzburger Land
Martin Kolozs: Ein Funke Leben
Martin Kolozs im Interview
Solidaritätslesung #freejosef 13.8.2014
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) und die Hochschüler_innenschaft an der Universität Wien veranstaltete am 13. August um 19 Uhr eine Lesung für Repressionsbetroffene wie den kürzlich nicht rechtskräftig verurteilten Antifaschisten Josef S. literadio zeichnete die Veranstaltung „Josef erlesen“ – Autor_innen lesen für Josef vollständig auf und bringt hier …
„Josef erlesen“ – Autor_innen lesen für Josef – Teil 3
„Josef erlesen“ – Autor_innen lesen für Josef – Teil 2
„Josef erlesen“ – Autor_innen lesen für Josef – Teil 1
Petra Hartlieb: Nach dem Applaus
Wir trauern um den Schweizer Verleger und unseren Freund Martin Wallimann
Wir können es nicht glauben: Martin Wallimann, der Verleger und Initiator von „Luzern bucht“ ist am vergangenen Mittwoch, den 5.2.2014, für uns alle vollkommen überraschend mit 55 Jahren verstorben. Wir sind gezwungen, uns von wem zu verabschieden, für den Bücher zu machen nicht nur ein …
„Wir trauern um den Schweizer Verleger und unseren Freund Martin Wallimann“ weiterlesen
Ein Nachmittag am Stand
Nachdem man sich vom Haupteingang durch die Menschenmassen durchgewühlt hat, ist am Stand von literadio in Halle 4 alles so wie immer. Gedämpfte Stimmen, aber gediegene Stimmung, Autor für Autor, Verleger für Verleger treten auf, setzen sich mit Herbert Gnauer, Daniela Fürst oder Pamela Neuwirth …
litonair 9-12: Martin Horváth-Der Mohr im Hemd
Auszüge aus der Lesung des Autors Martin Horváth aus seinem Roman „Der Mohr im Hemd oder wie ich auszog die Welt zu retten“, erschienen bei der Deutschen Verlagsanstalt, vom 6.9.2012 in der Wiener Hauptbücherei. Der Erzähler Ali hat seine Augen und Ohren überall. Er ist …
„litonair 9-12: Martin Horváth-Der Mohr im Hemd“ weiterlesen
litonair 9-12: Martin Horváth-Der Mohr im Hemd
literadio ist auf der Leipziger Buchmesse gelandet
… und schon ist Tag zwei. Freitag. Die Produktion von Beiträgen startete jeweils um 9 Uhr früh mit dem Aufbau des Studios auf der Messe – ja mobilo. denn anders als „große“ Radiostationen könnne wir es uns nicht leisten, hier eine versperrbare Kabine aufzubauen oder …
„literadio ist auf der Leipziger Buchmesse gelandet“ weiterlesen