11. Oktober, erster Messetag
Heute begann unser Messetag mit einem Besuch von Jürgen Meindl, Leiter der Kunst- und Kultursektion. Gleich nebenan bei Suhrkamp: Robert Menasse, Träger des Deutscher Buchpreis 2017
Heute begann unser Messetag mit einem Besuch von Jürgen Meindl, Leiter der Kunst- und Kultursektion. Gleich nebenan bei Suhrkamp: Robert Menasse, Träger des Deutscher Buchpreis 2017
Morgen um 13:00 geht es los mit dem literadio – Programm auf dem Stand der IG Autorinnen Autoren. In den nächsten Tagen wird es hier wie jedes Jahr Gespräche mit Autor*innen, Verleger*innen, Herausgeber*innen und Übersetzer*innen geben. Insgesamt werden am Ende der Messe 39 Beiträge fertig …
Auch dieses Jahr bringt literadio wieder von 11.-15.Oktober 2017 live Programm von der weltweit größten Buchmesse. 20 Stunden Gespräche mit AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen des Buchmarktes. Lesungen und Buchpräsentationen runden das Programm ab. Details zum Programm sind hier zu finden. In unserem Webradio ist das …
„literadio live von der Frankfurter Buchmesse 2017“ weiterlesen
Team Frankfurter Buchmesse 2017: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Marlene Brüggemann (literadio – Tontechnik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Erika Preisel (Redaktion) Am Stand der IG Autorinnen Autoren Halle 4.1 B33. …
Für die Sendereihe „Literadio on air“ führte Gabriele Kohlgruber ein Gespräch mit dem Autor Otto Tremetzberger über sein Buch „Die Unsichtbaren“ (Limbus Verlag). „Ein Ich führt ein ganz gewöhnliches Leben, Beziehung, Büro, Freunde und Bekannte, man isst Paella mit Kaninchen, man feiert den Geburtstag eines Kollegen. Und doch …
literadio sprach mit dem Autor und Kulturwissenschafter Wilhelm Kuehs über sein Buch „Dianas Liste„, erschienen im Tyrolia Verlag. „Ich wollte, dass geholfen werde, wo immer es möglich war“ (Diana Budisavljevic) Sie rettete tausende Kinder aus den Konzentrationslagern der kroatischen Ustaša. Doch Diana Budisavljevic ist heute …
Am 10.6.2017 fand um 14 Uhr im Arkadenhof der Uni Wien der 7th univie.slam.poetrie : „grenzenlos“ statt. Nähere Infos auf der Veranstaltungsseite. literadio war dabei. Hier zum nachhören:
Am 31.5.2017 fand an der PH Wien der 4.ph.slam statt. Siegerin war Sarah Anna Fernbach, zweite war Sabine Sobotka und den dritten Platz teilten sich Avus Saliva und Ksafa. Moderation und Opferlamm: Mieze Medusa Organisation: Sabine Sobotka und Peter Clar literadio war dabei und hier …
In seinem zweiten Roman SIMONHOF erzählt Stefan Soder über Generationen eine Familiengeschichte. Ein Bergbauernhof in den Alpen. Hoch oben, abgelegen, weitgehend autark, scheinbar kaum verbunden mit der großen Geschichte und doch voller Erzählungen, in denen sich die bedeutenden Veränderungen in der Lebenswelt von vier Generationen …
Am 6. April 2017 findet der Literaturtag an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Lesungen, ein Projekt- und Infomarkt, Workshops und zuletzt noch der Wiener – Schul-Poetry – Slam erwartet die BesucherInnen. Mehr Infos unter www.text-fetzt.info literadio überträgt live von 10-13 Uhr die Lesungen von Christian Futscher, …
Die Leipziger Buchmesse endet mit einem Besucherrekord, um die 186.000 schreiben es die Betreiber, lang lebe das Buch! Am Stand der IG Autorinnen Autoren auf der literadio-Bühne wurden innerhalb 4 Tagen 33 Gespräche mit AutorInnen, Verleger und Herausgeberinnen geführt. Die Beiträge …
Seit knapp einem Monat sitzt der Türkei-Korrespondent der „Welt“, Deniz Yücel, in türkischer Einzelhaft. Er stellte sich freiwillig, nachdem er vom Haftbefehl erfuhr, den die türkische Justiz gegen ihn erlassen hatte. Der Vorwurf lautet: Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Datenmissbrauch und Terrorpropaganda. Viele Verlage und …
Nach angenehmer Anreise und routiniertem Aufbau steht die literadio-Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren bereit für 33 Gespräche mit AutorInnen, Verleger- und HerausgeberInnen über Texte und Bücher, Neuerscheinungen und Verlagsprogramme. Neu bei literadio: Barbara Huber wird uns heuer mit professioneller …
„Es kann losgehen: literadio startet das Programm auf der Leipziger Buchmesse 2017“ weiterlesen
literadio-Team Leipziger Buchmesse 2017: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Barbara Huber (Technik) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Am Stand der IG Autorinnen …
Auch heuer wird literadio von der Leipziger Buchmesse berichten. Von 23. bis 26. März 2017 werden täglich live Übertragungen direkt von der literadio Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren zu hören sein. Autoren-, Verleger- und Herausgerber*innengespräche werden Einblick über Neuerscheinungen in der literarischen Welt …
„Vorschau: literadio auf der Leipziger Buchmesse 2017“ weiterlesen
18. November 2016 – Palais Niederösterreich – eine Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Literaturedition Niederösterreich. 137 Bücher, 124 Autorinnen und Autoren, 79 Künstlerinnen und Künstler. Das ist die Bilanz einer mittlerweile 25jährigen Geschichte eines ganz besonderen Verlages. Als Teil der Literaturförderung des Bundeslandes Niederösterreich …
Venedig 1569. Eine gewaltige Detonation erschüttert die Nacht, der Himmel lastet rot auf der Lagune. Das Arsenal, die Werft der Serenissima, steht in Flammen, die Jagd auf die Schuldigen wird eröffnet. Manuel Cardoso, ein konvertierter Jude, wird zu Unrecht verdächtigt und dient als Sündenbock. Durch …
41 aktuelle Beiträge haben wir in den 5 Messetagen produziert. 41 interessante, spannende und unterhalsame Buchvorstellungen, Interviews und Gespräche, die wir von der Redaktion euch ans Herz oder besser ans Ohr legen möchten. Empfehlung der Redaktion: Alle! Schaut rein ins Archiv, schaltet euch ein in unser …
Nicht nur literadio protestiert auf der Frankfurter Buchmesse gegen die Inhaftierungen von Autor*innen in der Türkei Freiheit für die immer noch in der Türkei inhaftierten AutorInnen! (siehe dazu unseren Aufruf und die Sendung auf der Frankfurter Buchmesse).
Vor unserem interessanten Programm auf der literadio-Bühne geht sich meist noch ein kleiner Rundgang durch andere Messehallen aus. Die diesjährige Ausstellung des Gastlandes „Flandern und die Niederlande“ hat das Forum in eine besondere Stimmung getaucht. Die Weite des Wattmeeres, beeindruckend und unnahbar zugleich war deutich …
„Keine FF Buchmesse ohne Ehrengast und Cosplayers“ weiterlesen
Vor einer Buchmesse ist viel Organisatorisches zu tun. Mit den Verlagen und Autoren werden Termine abgestimmt, um die 40 Beiträge müssen in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Dann beginnt die Lesephase, teilweise halten die Redakteur*innen noch druckfrische Buchexemplare in Händen oder lesen aus pdf-Dateien. Sie bereiten …
„Vorbereitung am Stand der IG Autorinnen Autoren“ weiterlesen
Die Übertragung begann launig bei Wein und Mett: Im folgenden Buch ging es um härtere Kost, nichts für schwache Nerven wie meine. Der historische Stoff über eine faszinierenden Frau der Geschichte neu gewebt, ich freu mich aufs Lesen! Das ist nur eine kleine persönliche Auswahl …
Das Programm des literadio begann heuer mit einer Diskussion zum Thema Meinungsfreiheit in der Türkei, die durch die türkische Regierung derzeit massiv bedroht wird. Diskutiert haben Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren), Sascha Feuchert (PEN/Writers in Prison) und die Redakteurin Daniela Fürst. Der Journalist, Autor und …
Trotz Regenwetter und Staus auf der Autobahn ist das literadio Team gut gelaunt in Frankfurt angekommen. In gewohnter Routine wurde der Aufbau am Stand der IG Autorinnen Autoren abgewickelt und ist fast abgeschlossen. Sie finden uns in der Halle 4.1 B23 und live im Stream. …
Team Frankfurter Buchmesse 2016: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Moritz Kohlgruber (aufdraht – Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (Redaktion) Am Stand der IG …
Vom 19.-23.10.2016 berichtet literadio wieder live von der Buchmesse in Frankfurt. Neben der Berichterstattung über Neuerscheinungen, AutorInnen und VerlegerInnen gibt es immer auch Hintergunddiskussionen. In Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren werden wir auch heuer eine Forderung in den Vordergrund rücken: Freiheit für die immer …
Am 13.9.2016 wurde im Waschsalon des Karl Marxhofes in Wien der soeben im Falter Verlag erschienene Krimi-Sammelband „Tatort: Gemeindebau“ vorgestellt. Edith Kneifl, Herausgeberin und auch Autorin, präsentierte Kurzlesungen von 11 der insgesamt 13 AutorInnen (2 waren kurzfristig erkrankt). AutorInnen: Reinhardt Badegruber, Eva Holzmair, Reinhard Kleindl, …
Das Festival 4553 neigt sich dem Ende zu. In der lauschigen Jausenstation Zeisl bei Schweinsbraten und kühlem Getränk kann man eine der letzten Lesungen hören: Franzobel, musikalisch begleitet von Daniel Ecklbauer. Gelichzeitig läuft in den Streams die Abschlusssendung von Radio B138 mit dem literadio-Team. Weiter …
Auch für heute wird das literadio-Team Autoren zum Gespräch bitten: Ab ca. 12:00 Gespräch mit der Literarturwissenschaftlerin und Autorin Marlen Schachinger Ab ca. 13:00 Gespräch mit dem Autor Thomas Arzt Ab ca. 16:00 Gespräch mit Eva Felbauer, Leiterin des Dunkelgenussraum in Schlierbach Ab ca. 17:00 Gespräch …
Heute, Freitag 26. August, werden 2 Gespräche, moderiert von den literadio-Redakteuren, auf Radio B138 und im literadio-Stream zu hören sein, die nicht im Festivalprogramm stehen: Ab ca. 12:00 Gespräch mit der Literaturkritikerin, Essayistin und Germanistin Daniela Strigl Ab ca. 15:30 Gespräch mit dem Journalisten Klaus …
Das Liveprogramm des Oberösterreichischen Literaturfestivals hat begonnen. Das freie Radio B138 hat ein Livestudio im Festivalbüro eingerichtet und die Einführungssendung läuft gerade. Genauere Informationen zum Programm kann man auf der Webseite der Veranstalter – “die literarischen Nahversorger” finden.
Das Radioprogramm begleitend zu den dritten (hoch 3) Schlierbacher (PLZ 4553) Literaturtagen startet heute um 16 Uhr. Das freie Radio B138 aus dem Nachbarort Kirchdorf/Krems hat sein Sendestudio bis Sonntag im Festivalbüro aufgebaut. Literadio ist dabei und wird das Programm mitgestalten und live im Webchannel …
Von 25.-28.8.2016 findet das Oberösterreichische Literaturfestival „4553“ in Schlierbach statt. Das freie Radio B138 aus Kirchdorf/Krems wird im Festivalbüro eine Außenstelle einrichten und live berichten. literadio unterstützt heuer das Radioteam und wird vor Ort Sendungen produzieren. Das ganze Programm wird auch auf unserem Webradio zu hören sein. …
„Es ist uns ned wurscht!„, gilt noch immer. Da der VGH die Bundespräsidentenwahl aufgehoben hat, ist es erforderlich nochmals Position zu beziehen (Leseempfehlung: vice.com). Inhaltlich hat sich nicht viel verändert. Daher noch einmal der Aufruf Stellung zu beziehen – es soll niemand nachher behaupten, nichts …
Schon 2007 machte sich der Wiener Künstler Bernhard Cella Gedanken zum Medium Buch, das – so wie er fand – in der Kunstwelt bloß ein Randdasein fristete und das zu unrecht. Sein Sammeln begann schließlich 2009 nach einem Amerikaaufenthalt, während dem er, mittels einer Poster-Performance …