Edith Kneifl: Tatort Prater

14.03.2013
AutorInnenlesung im Österreich Kaffee am Stand des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels Beteiligte: Neuwirth Pamela (Redakteur/in) Falter Verlag (Verlag) Edith Kneifl… Weiterlesen →

Susanne Toth: gebrauchs/gut

15.03.2013
AutorInnenlesung im Österreich Kaffee am Stand des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels Beteiligte: Fürst Daniela (Redakteur/in) Verlag edition lex liszt x… Weiterlesen →

AUFgelesen: Edith Kneifl

14.03.2013
Edith Kneifl ist nicht nur Psychoanalytikerin, sondern auch Krimiautorin. Mit „Tatort Prater“ ist nach „Tatort Beisl“, „Tatort Kaffeehaus“ und „Tatort… Weiterlesen →

AUFgelesen: Magda Woitzuck

17.03.2013
Die mehrfach preisgekrönte Jungautorin im Gespräch mit Christian Berger über „Ellis“, eine Trilogie aus Geschichten über Amerika. Beteiligte: Verlag Literaturedition… Weiterlesen →

Leipziger Buchmesse 2013

Hier finden Sie die Aufzeichnungen zum Nachhören sobald diese in unserem Archiv zur Verfügung stehen. Direkt ins literadio- Archiv gelangen Sie hier. Team Leipziger Buchmesse 2013:Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik), Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination, Herbert Gnauer (o94.0 – Redaktion/Technik), Moritz Kohlgruber (aufdraht – Technik), Pamela Neuwirth (FRO – …

Livestream: Leipziger Buchmesse 2013

Unser Live-Stream Programm ist nur bei speziellen Events aktiv. Nächstes Live-Programm: Leipziger Buchmesse  14.-17.3.2013 täglich von 13-16:30 Uhr Das Streaming Radioprogramm bietet ogg und mp3 Streams. Diese und weitere Beiträge finden Sie danach On Demand zum NACHHÖREN.

literadio trifft KRIMI@5

SchülerInnen des Laaerberggymnasiums machen seit November 2012 einen Blog über Kriminalliteratur. Da kann mensch Buchempfehlungen oder auch Comix oder Kritiken zu den Büchern fnden und auch selbst kommentieren. Nachlesen und reinschauen: http://krimiatfive.wordpress.com

lit on air 13-1: Joe Berger

Joe Berger war einer, der irritierte und zum (Nach-)Denken aufrief. Durch Aktionen, Filme und Texte. Unter anderem schrieb er Märchen. Diese und auch unveröffentlichte Texte aus seinem Nachlass wurden nun neu aufgelegt und am 17.1.2013 im Wiener Literaturhaus präsentiert. Nach einer Einführung der HerausgeberInnen las …