Yves Petry: In Paradisum

07.10.2016
Aus einer Skandalpressemeldung über einen Mord erschafft Petry einen Roman, der mit literarischen Mitteln Bizarres plausibel und Schreckliches erträglich macht.… Weiterlesen →

Georg Petz: Der Hundekönig

07.10.2016
Die unveröffentlichte Erzählung ist die zwölfte in einer Textsammlung, angelehnt an das „My Chemical Romance“-Punkrock-Konzeptalbum „Black Parade“. Literaturabteilung Stmk Beteiligte:… Weiterlesen →

Gertrude Grossegger: zwirnen

07.10.2016
In Grosseggers unveröffentlichtem Text werden mehrere Bewusstseinsebenen der Protagonistin miteinander „verzwirnt“, mit dem Wunsch, Klarheit zu finden. Literaturabteilung Stmk Beteiligte:… Weiterlesen →

Tomer Gardi: Broken German

07.10.2016
Eine erfrischende Antwort auf die „Kulturangst“ vor der Überfremdung. Droschl Literaturverlag Beteiligte: Tomer Gardi (Autor/in) Erika Preisel (Redakteur/in) ffbm16, EP Weiterlesen →

Tom Appleton: Hessabi

07.10.2016
Eine unvergleichlich komische Coming-of-Age-Geschichte eines Persers, der im Deutschland der 60er-Jahre aufwächst. Czernin Verlag Beteiligte: Tom Appleton (Autor/in) Erika Preisel… Weiterlesen →

Lou Marin: Rirette Maîtrejean

07.10.2016
Leben und Werk der bisher im deutschsprachigen Raum unbekannten Attentatskritikerin, Anarchafeministin und Individualanarchistin. Verlag Graswurzelrevolution Beteiligte: Lou Marin (Autor/in) Daniela… Weiterlesen →