Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Kategorie: Leipziger Buchmesse 2021

Veröffentlicht am 22. April 202129. April 2023

Martin Lechner: Der Irrweg

„Sprachgewaltig, komisch und ausdrucksstark erzählt Martin Lechner die Geschichte von Lars, einem Schulabbrecher, der seinen Zivildienst in den Werkstätten einer Psychiatrie ableistet. Nur im „Brockwinkel“ findet Lars Zuflucht vor seiner Mutter, deren Übergriffe schlimmer sind als jeder tobende Patient. Hier begegnet Lars auch der Insassin …

„Martin Lechner: Der Irrweg“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. März 202129. April 2023

Eva Schörkhuber: Die Gerissene

„Mira hat genug vom Landleben. Schon seit ihrer Kindheit fühlt sie sich im Dorf fremd und unverstanden. Ohne einen Cent in der Tasche reist sie in die Welt hinaus, um ihren Platz darin zu finden. In Marseille macht sie sich mit dem Upcycling alter Kleidung …

„Eva Schörkhuber: Die Gerissene“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Dezember 2020

Michael Schmölzer: Die Befreiung Wiens

Ein Gespräch mit dem Autor Michael Schmölzer über das 2020 im Theodor Kramer Verlag erschienene Buch „Die Befreiung Wiens – April 1945. Gespräche mit Überlebenden.“ Zum 75. Jahrestag der Befreiung Wiens durch die Rote Armee kommen 17 Frauen und Männer zu Wort, die während der Kämpfe …

„Michael Schmölzer: Die Befreiung Wiens“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. November 2020

Rudi Burda: Geschichten aus dem Widerstand

In seinem Roman verknüpft Rudi Burda die Erinnerungen seiner Eltern und ihrer GenossInnen aus dem antifaschistischen Widerstand rund um den Sandleiten Hof mit fiktiven Erzählungen, deren verbindendes Motiv die gelebte Solidarität unter schwierigsten Bedingungen ist. Rudi Burda, Jahrgang 1951, Wiener Liedermacher, aufgewachsen in Ottakring und …

„Rudi Burda: Geschichten aus dem Widerstand“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2
  • Kontakt
  • Impressum