Ahoj! Das junge Tschechien bei Wieser
Marianne Jungmaier – SONNENKÖNIGE
In Marianne Jungmaiers drittem Roman lernen wir eine Berliner Subkultur kennen. Fast dokumentarisch nähern wir uns über den Protagonisten Aiden einer Lebenswelt voller Parties, Drogen, eletronischer Musik und Fetisch. Ein unbestimmtes wie unverbindliches Leben, das kaum Sicherheiten und ebensowenig Platz für eine Blick auf die …
litonair 6-18: Marianne Jungmaier – SONNENKÖNIGE
Voller Erfolg der Initiative #verlagegegenrechts: Junge Freiheit sagt Messestand ab
Am Freitag 16.3.2018 werden Zoë Beck und René Arnsburg, VertreterInnen der “ Initiative #verlagegegenrechts“ auf der literadio – Bühne zu Gast sein. Gemeinsam mit Gerhard Ruiss(Autor, Geschäftsführer der IG Autorinnen|Autoren), Eva Rossmann (Autorin) und Luis Stabauer (Autor) wird über das Erstarken des Rechtsextremismus und Möglichkeiten …
„Voller Erfolg der Initiative #verlagegegenrechts: Junge Freiheit sagt Messestand ab“ weiterlesen
Marianne Jungmaier: Das Tortenprotokoll
Cornelia Travnicek: Junge Hunde
Peter Stephan Jungk: Das elektrische Herz
AUFgelesen: Peter Stephan Jungk
Wenn „Junge Verlage“ in die Jahre kommen
Jung Jochen : „Venezuela“
Alida Bremer: Tesla oder Die Vollendung der Kreise
Alexandra Stahl: Wenn, dann trifft es uns beide
Aufruf: ORF Reform sofort!
Wiewohl „literadio“ ein Projekt in Kooperation mit den Freien Radios ist und der Trägerverein auch Mitglied des Verbandes Freier Radios Österreichs ist, so beobachten wir dennoch mit Besorgnis die Entwicklungen in den anderen beiden Sektoren der österreichischen Medienlandschaft. Die derzeitigen SPAR-Versuche und inhaltliche Glättung sowie …
AUFgelesen: Nellja Veremej
Nellja Veremej: Berlin liegt im Osten
AUFgelesen: Lukas Meschik
LESUNG: Lukas Meschik
Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf
Julia Blesken: Ich bin ein Rudel Wölfe
Ursula Krechel: Shanghai fern von wo
Im Gespräch: Ursula Krechel
Moritz Heger: In den Schnee
Schattach Claudia: Kann man deshalb schon von Liebe sprechen?
Verena Prantl: Glas
literadio gratuliert Arad Dabiri zum Österreichischer Debütpreis 2023
„Die jüngere österreichische Literatur ist reich an großartigem Grauen, das durch die Provinz geistert. Stadtromane aber sind selten – und Großstadtromane mangels großer Städte noch rarer. Drama von Arad Dabiri ist ein Großstadtroman. Wien wird zum Labyrinth – und zur zweiten Hauptdarstellerin der Erzählung.“ so ein …
„literadio gratuliert Arad Dabiri zum Österreichischer Debütpreis 2023“ weiterlesen