 Lucas Cejpek: Du siehst Gespenster und nichts in der Minibar
            Lucas Cejpek: Du siehst Gespenster und nichts in der Minibar
          
        
             Elisabeth von Samsonow: Museum des Anfangs
            Elisabeth von Samsonow: Museum des Anfangs
          
        19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse
Von 13.-16. März 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Leipziger Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden …
„19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse“ weiterlesen
             Gerhard Jaschke: Abwesend anwesend – Anwesend abwesend
            Gerhard Jaschke: Abwesend anwesend – Anwesend abwesend
          
        
             Peter Clar: Alles was der Fall ist
            Peter Clar: Alles was der Fall ist
          
        
             AUFgelesen: Peter Clar
            AUFgelesen: Peter Clar
          
        
             Gerhard Jaschke: Gedichte / Weltbude
            Gerhard Jaschke: Gedichte / Weltbude
          
        
             Gerhard Jaschke: „Anfänge–Zustände.“ „Endlich doch noch.“ und mehr
            Gerhard Jaschke: „Anfänge–Zustände.“ „Endlich doch noch.“ und mehr
          
        
             Neuerscheinungen Oberösterreichischer AutorInnen
            Neuerscheinungen Oberösterreichischer AutorInnen
          
        
             Sabine Scholl: Transit Lissabon
            Sabine Scholl: Transit Lissabon
          
        TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 2
Anlässlich der Leipziger Buchmesse, die von 27.-30.Mai 2021 digital stattfindet, präsentiert literadio ein tägliches Schwerpunktprogramm im Webradio: TAG 2: FREITAG 28.5.2021 12:30 Joško Vlasich Bruji: 40 ljet/Jahre KROWODNROCK – Das Buch. Knjiga. lex list 12 13:00 Martin Lechner Der Irrweg Residenz 13:30 Werner Anzenberger, Anja …
„Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 2“ weiterlesen
             Markus Köhle: Zurück in die Herkunft
            Markus Köhle: Zurück in die Herkunft
          
        Markus Köhle: Zurück in die Herkunft
Raus aus dem Gegenwartsmatsch und rauf aufs Gedankensprungbrett! Wenn der Slam-Poet und Assoziationsvirtuose Markus Köhle dazu ansetzt, die vielfältigen literarischen Quellen seiner Schreibarbeit vorzuführen, dann kommt viel mehr dabei heraus, als nur ein persönlicher Abstecher in die Literaturgeschichte: In 27 Kurztexten wird quer durch die …
             jeder tag ist ein gedicht #37: Peter Clar – Bowie und Frischmuth
            jeder tag ist ein gedicht #37: Peter Clar – Bowie und Frischmuth
          
        jeder tag ist ein gedicht #37: Peter Clar – Bowie und Frischmuth
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen täglich ein Gedicht. Folge 31: 27.4.2020 – Peter Clar: Bowie und Frischmuth Peter Clar, geb. 1980, freier Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Nach den ‚Romanen‘ Nehmen Sie …
„jeder tag ist ein gedicht #37: Peter Clar – Bowie und Frischmuth“ weiterlesen
Corona: Bücher gibt es immer zu kriegen
gerne stellen wir den Aufruf, der uns über promedia erreicht hat, samt der hilfreichen Links auch hier zur Verfügung. Ein Gespräch mit dem Verleger Hannes Hofbauer anlässlich der Absage der Leipziger Buchmesse finden Sie hier. Liebe Leserin, lieber Leser, nach der Absage der Leipziger Buchmesse …
