Aufruf: ORF Reform sofort!
Wiewohl „literadio“ ein Projekt in Kooperation mit den Freien Radios ist und der Trägerverein auch Mitglied des Verbandes Freier Radios Österreichs ist, so beobachten wir dennoch mit Besorgnis die Entwicklungen in den anderen beiden Sektoren der österreichischen Medienlandschaft. Die derzeitigen SPAR-Versuche und inhaltliche Glättung sowie …
AUFtakt: Gerhard Ruiss
Wir trauern um den Schweizer Verleger und unseren Freund Martin Wallimann
Wir können es nicht glauben: Martin Wallimann, der Verleger und Initiator von „Luzern bucht“ ist am vergangenen Mittwoch, den 5.2.2014, für uns alle vollkommen überraschend mit 55 Jahren verstorben. Wir sind gezwungen, uns von wem zu verabschieden, für den Bücher zu machen nicht nur ein …
„Wir trauern um den Schweizer Verleger und unseren Freund Martin Wallimann“ weiterlesen
Das Literadio-Team auf der Frankfurter Buchmesse 2013
Literadio wird auch heuer auf der Frankfurter Buchmesse vom 9. – 13. Oktober Gespräche und Interviews mit AutorInnen, VerlegerInnen, HerausgeberInnen führen. Unsere kleine Bühne befindet sich am Stand der IG Autorinnen Autoren in Halle 4.1 B13. Hier machen wir täglich von Mittag an Programm und …
„Das Literadio-Team auf der Frankfurter Buchmesse 2013“ weiterlesen
Kein Buch ist nicht genug!
Die Welt ist ein Dorf…
…und das trifft sich wohl jährlich auch in der Leipziger Buchmesse. So auch am Stand der IG Autorinnen Autoren, wo sich auch die literadio Bühne befindet. Somit reiht sich nicht nur Lesebetrieb und Interview auf der Bühne sondern auch noch ziwschendurch Gespräche mit literarisch interessierten …
Zum Nachhören
literadio gibt dem literarischen Schaffen jene Plattform, die aufmerksames Zuhören möglich macht. literadio archiviert Lesungen sowie AutorInnengespräche, Verlagsgespräche und Hintergrunddiskussionen der Gegenwartsliteratur. Durch internationale Partnerschaften finden Sie auch Literatur in unterschiedlichen Sprachen in unserem literadio Hörarchiv. In Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren produzieren wir …
Hintergrund
„literadio“ wurde vom Kulturverein „aufdraht“ in Kooperation mit der IG AutorInnen im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Das literadio-Team präsentiert seitdem auf der Frankfurter Buchmesse und seit 2005 auf der Leipziger Buchmesse in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren Gespräche mit und Lesungen von Autor:innen …
Impressum
Impressum – Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz und § 5 E-Commerce-Gesetz Medieninhaber: Die Interessengemeinschaft österreichischer Autorinnen und Autoren (IG Autorinnen Autoren) Geschäftsführung (Kontakt, Außenvertretung): Gerhard Ruiss Seidengasse 13, A-1070 Wien Tel: +43/(0)1/526 20 44-13 (Gerhard Ruiss: DW -35) Fax: +43/(0)1/526 20 44-55 E-Mail: ig@literaturhaus.at Diese Webseite informiert …
AUFgelesen: Christian Futscher
AUFgelesen: Peter Clar
AUFgelesen: Stefan Abermann
AUFgelesen: Carolina Schutti
Literadio Frühjahrsprogramm 2025
literadio ist auf der Leipziger Buchmesse von 27.-30. März 2025! Daniela Fürst, Astrid Nischkauer und Susanne Peter werden im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und Autoren wieder Literaturprogramm machen. Dazu gibt es bereits eine Fülle von Bonustracks, die im Vorfeld entstanden sind und den …
literadio-Herbstprogramm 2024
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 16. – 20. Oktober 2024! Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und Autoren wieder Literaturprogramm machen. Dazu gibt es bereits eine Fülle von Bonustracks, die im Vorfeld entstanden sind …
4.+5. Oktober, 8. Bildende Literatur Biennale im Wuk
literadio-Frühjahrsprogramm 2024
Nun ist unser Programm für das Frühjahr 2024 fertig! Rechtzeitig vor der Leipziger Buchmesse von 21. bis 24. März 2024. Astrid Nischkauer, die mit Jahresbeginn die Projektleitung für literadio übernommen hat, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im Rahmen der Buchmesse im literadio-Messestudio am Stand …
literadio-Herbstprogramm 2023
…ist da mit Ausblick auf die Gespräche auf der Frankfurter Buchmesse (18. – 22. Oktober 2023) und den weiteren Neuerscheinungen zum anhören, downloaden und weiterverschicken! Erika Preisel und Daniela Fürst werden im Rahmen der Frankfurt Buchmesse 2023 im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und …
Ganna Gnedkova: Ukraine mon amour – Stimmen einer freien Nation
Daniela Kocmut: Freitauchen
TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
FBM21- Tag 5 – Sonntag
Sonntag 24.10.2021 ab 13:00 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio. Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 24.10.2021 (durch Klicken auf den > gibt es das Audiofile und Details) 13:00 Marlen Pelny: Liebe / Liebe …
FBM21- Tag 4 – Samstag
Samstag 23.10.2021 ab 12:30 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio. Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 23.10.2021 (durch Klicken auf den > gibt es das Audiofile und Details) 12:30 Sama Maani: Žižek in Teheran …
FBM21- Tag 3 – Freitag
Freitag 22.10.2021 ab 12:30 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio. Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 22.10.2021 (durch Klicken auf den > gibt es das Audiofile und Details) 12:30 Uli Bree: Du wirst mich …
FBM21- Tag 2 – Donnerstag
Donnerstag 21.10.2021 ab 13:00 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio. Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 21.10.2021 13:00 Urheberrechtsnovelle 2021 13:30 Tom F. Lange: Petronica. Die ganze Welt treibt Schauspiel nicht? 14:00 Jessica Lind: …
Simon Konttas: Grausames Licht / Unter den Birken vielleicht / In der Ruhe rauschender Blätter
FBM21- Tag 1 – Mittwoch
Mittwoch 20.10.2021 – 12:30 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio. Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Aufgrund der Corona Vorgaben haben wir heuer kein Live-Bühnenprogramm auf der Messe. Wir werden mit einem RADIOSTUDIO vor Ort und mit …
Programmvorschau
Frühjahr 2022
Das Schwerpunktprogramm zur Leipziger Buchmesse 2022 wurde gestaltet von: Team Leipziger Buchmesse 2022: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (literadio – Webadmina) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Unser Messestand ist gemeinsam …
Volker Toth: 15 Jahre Edition Tandem
Volker Toth: 15 Jahre Edition Tandem
Die Edition Tandem ist 15 Jahre alt! Dieses Jubiläum will die Edition das ganze Jahr mit besonderen Publikationen und Veranstaltungen feiern und hat dafür einige neue Autorinnen und Autoren mit interessanten Büchern im Gepäck. Neu ist auch der Tandem Tratsch mit digitalen Lesungen und Buchvorstellungen. …
Martin Winter/Juliane Adler: Neue Poesie aus China
Lyrikpreis MERAN 2020 – Einladung zur Einreichung
Im kommenden Jahr findet der traditionsreiche Lyrikpreis Meran zum 15. Mal statt, in diesem Jahr wird er im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschrieben. Katrin Klotz (Planungsteam) und Mag. Robert Huez (Komitee Lyrikpreis Meran) laden alle Interessierten dazu ein, bis zum 31. Juli 2019 ihre Beiträge von 10 unveröffentlichten Gedichten …
„Lyrikpreis MERAN 2020 – Einladung zur Einreichung“ weiterlesen
Voller Erfolg der Initiative #verlagegegenrechts: Junge Freiheit sagt Messestand ab
Am Freitag 16.3.2018 werden Zoë Beck und René Arnsburg, VertreterInnen der “ Initiative #verlagegegenrechts“ auf der literadio – Bühne zu Gast sein. Gemeinsam mit Gerhard Ruiss(Autor, Geschäftsführer der IG Autorinnen|Autoren), Eva Rossmann (Autorin) und Luis Stabauer (Autor) wird über das Erstarken des Rechtsextremismus und Möglichkeiten …
„Voller Erfolg der Initiative #verlagegegenrechts: Junge Freiheit sagt Messestand ab“ weiterlesen
Freiheit für Deniz Yücel
Seit knapp einem Monat sitzt der Türkei-Korrespondent der „Welt“, Deniz Yücel, in türkischer Einzelhaft. Er stellte sich freiwillig, nachdem er vom Haftbefehl erfuhr, den die türkische Justiz gegen ihn erlassen hatte. Der Vorwurf lautet: Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Datenmissbrauch und Terrorpropaganda. Viele Verlage und …