Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Kategorie: Frankfurter Buchmesse 2018

Veröffentlicht am 15. Oktober 2018

Nachlese Frankfurter Buchmesse 2018

Die Frankfurter Buchmesse 2018 ist gelaufen. Literatur ist politisch. Menschen, die Bücher lesen auch. Daher gab es zwischenzeitlich immer wieder Interventionen und Aktionen. So wie der Foto-Flashmob auf der literadio-Bühne, wo zahlreiche VerlegerInnen und AutorInnen den Aufruf #FreeMaxZirngast unterstützen. Max Zirngast ist einer jener AutorInnen, …

„Nachlese Frankfurter Buchmesse 2018“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Oktober 2018

Macht und Möglichkeiten

Der Zufall will, dass in diesem Jahr der beiläufige, aber stets geschätzte Besuch des Messestandes bei Literadio recht politisch geprägt ist. Wir, die Kinder der 68er wissen ja sowieso, dass man dem Politischen nicht entkommt. Aber so richtig mainstreamig ist diese Auffassung längst nicht mehr. …

„Macht und Möglichkeiten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2018

literadio mischt die Stimmen

Vom stickenden Kommissar (Tatjana Kruse: Stick oder stirb!) über die Identitätssuche eines jungen Mannes in den Wirren des Balkankrieges (Goran Vojnović: Unter dem Feigenbaum), hin zu einer makaberen Geschichte um Macht und Gerechtigkeit mit einem alten Mythos um eine irische Königin (Andrea Stift-Laube: Die Stierin), …

„literadio mischt die Stimmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Oktober 2018

#Verlagegegenrechts auf der Frankfurter Buchmesse

Die Initiative #verlagegegenrechts  ist auch auf der Frankfurter Buchmesse präsent und hat mit einem neuen Statement und Aufruf zur Positionierung gerufen: Dem Rechtsruck entschlossen entgegentreten – in Frankfurt und überall Als sich die Kampagne „Verlage gegen rechts“ gründete, war das der längst überfällige Versuch, die …

„#Verlagegegenrechts auf der Frankfurter Buchmesse“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Oktober 2018

Autorin des Gastlandes Georgien auf der literadio-Bühne

Ekaterine Togonidze ist eine junge Autorin aus Georgien, die in ihrem neuesten Buch das Thema Behinderung anspricht, das in ihrer Heimat weitgehend unterdrückt wird, aber auch bei uns größerer Aufmerksamkeit bedürfte. Das Buch „Einsame Schwestern“ handelt von zwei jungen Frauen, siamesischen Zwillingen, die zum einen …

„Autorin des Gastlandes Georgien auf der literadio-Bühne“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Oktober 2018

Das Literadioprogramm startet

Aus dem Lesemodus schalten die RedakteurInnen in den Gesprächsmodus. Das Programm startet. Neben der Liveübertragung in unserem Webradio werden die Beiträge archiviert und sind – sobald diese fertig bearbeitet und mit Metadaten versehen wurden – unter „Nachhören“ zu finden. Im wilden Trubel der größten deutscsprachigen …

„Das Literadioprogramm startet“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. September 2018

Redakteur*innen im Lesemodus

Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Türe: 10. – 14. Oktober literadio bereitet sich auf 38 Slots mit Gesprächen und Lesungen über Werke von 26 AutorInnen aus 30 Verlagen und Diskussionen mit HerausgeberInnen und VerlegerInnen über den aktuellen Diskurs in der Buchwelt vor.   Nach …

„Redakteur*innen im Lesemodus“ weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum