Schiffmann Michael : „Wettlauf gegen den Tod“.
Körner Irmela: Frauenreisen nach Italien
Hofbauer Hannes: Mitten in Europa
Hilde Schmölzer: Die abgeschaffte Mutter – Der männliche Gebärneid und seine Folgen
Thomas Rothschild: Endgültig…bis hier!
Peter Mattmann-Allamand: Deglobalisierung
Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 4
Anlässlich der Leipziger Buchmesse, die von 27.-30.Mai 2021 digital stattfindet, präsentiert literadio ein tägliches Schwerpunktprogramm im Webradio: TAG 4: SONNTAG 30.5.2021 13:00 Ondřej Cikán Mein Liebling ist Gewölk Ketos Verlag 13:30 Margret Kreidl Schlüssel zum Offenen Edition Korrespodenzen 14:00 Andreas Hohmann Verlegen gegen das …
„Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 4“ weiterlesen
Marlen Schachinger (Hsg): Fragmente – Die Zeit danach
Marlen Schachinger (Hsg): Fragmente. Die Zeit danach
Crowd Funding ist im Literaturbetrieb keine gängige Finanzierungsform, obwohl es eigentlich dem ehemals weit verbreiteten Subsrciptionsmodell nicht unähnlich ist. Marlen Schachinger und Robert Gampus haben sich das zunutze gemacht. Der bei promedia erschienene Band ‚Fragmente: Die Zeit danach‘ versammelt Texte von 20 Autorinnen. Quasi nebenbei …
„Marlen Schachinger (Hsg): Fragmente. Die Zeit danach“ weiterlesen
Hannes Hofbauer, Stefan Kraft (Hg.): Lockdown 2020
Peter Veran: Plädoyer eines Märtyrers
Als Historiker und Jurist hat Werner Anzenberger etliche Publikationen zum Austrofaschismus vorgelegt. Unter dem Pseudonym Peter Veran hat der die Thematik nun literarisch aufgearbeitet: 86 Jahre nach seinem Tod wird Engelbert Dollfuß exhumiert und vor Gericht gestellt. In seiner Verteidigungsrede schildert er detailreich, wie …