Iris Hanika spricht über ihren aktuelles Buch ‚Tanzen auf Beton‘ – ein Bericht von der Psychoanalyse einer Liebesbeziehungen in Romanform.… Weiterlesen →
Yorck Kronenberg: Was war
Yorck Kronenbergs Protagonist zieht sich zu Trauer und Reflexion in ein französisches Fischerdorf zurück – an einen Ort, der für… Weiterlesen →
Ilse Helbich: Fremde
Marius Gabriel liest aus Ilse Helbichs Erzählung „Fremde“ Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Stöger Jörg (Redakteur/in) Verlag Droschl (Verlag) Weiterlesen →
Berhard Strobel: Nichts, nichts
Autorenlesung im Österreich Kaffee“im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Strobel Bernhard (Autor/in) Verlag Droschl (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Andreas Unterweger: Wie im Siebenten
„Wie im Siebenten“ ist der erste Roman des österreichischen Autors Andreas Unterweger. Alles kreist um das junge Paar Judith und… Weiterlesen →
Das fehlerhafte System L****
Gespräch auf der Leipziger Buchmesse 2008 mit der Autorin Iris Hanika über ihr Buch „Treffen sich zwei“. Treffen sich zwei… Weiterlesen →
Iris Hanika: Treffen sich zwei
Autorin liest Auszüge aus Ihrem Werk auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Hanika Iris (Autor/in) Verlag Droschl (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →
Pohl Ronald: Die algerische Verblendung
Der Autor liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007 Der Algerienfranzose Meursault aus Camus’ Roman Der Fremde ist… Weiterlesen →
Bernhard Strobel: Nach den Gespenstern
Nach dem Tod seiner Frau zieht ein Mann in eine fremde Ortschaft und wird Teil eines Kriminalfalls. Keine Spukgeschichte, aber… Weiterlesen →
jeder tag ist ein gedicht #25: Max Sessner
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen täglich ein Gedicht. Folge 25: 15.4.2020 – Max Sessner: Steine und Federn Max Sessner, 1959 in Fürth, Bayern, geboren, lebt heute in Augsburg. Dichter, Buchhändler, …
jeder tag ist ein gedicht #24: Andreas Unterweger-Kabul
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen… Weiterlesen →
jeder tag ist ein gedicht #24: Andreas Unterweger – Kabul
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen täglich ein Gedicht. 14.4.2020 – Andreas Unterweger : Kabul Geschrieben 2017, veröffentlicht in den Zeitschriften manuskripte 221 (2018) sowie GrazKunst (2018) sowie schließlich im dreisprachigen …
„jeder tag ist ein gedicht #24: Andreas Unterweger – Kabul“ weiterlesen