Klaus Detlef Olof (Übersetzer), Ludwig Paulmichl (Übersetzer und Verleger, Folio Verlag) und Eva-Maria Widmair (Lektorin, Folio Verlag) diskutieren über literarisches… Weiterlesen →
Johanna Vetters Gedichte sind Protokolle eines jungen Mädchens, das trotz einer von Lieblosigkeit geprägten Kindheit ums geistige Überleben kämpft. In… Weiterlesen →
Der Premio-Strega-Preisträger Domenico Starnone liest aus seinem Roman „Via Gemito“, der eine Kindhiet in Neapel zum Thema hat. Die deutsche… Weiterlesen →
Peter Henisch liest aus seinem im September 2005 erschienenen Roman „Die schwangere Madonna“, einem Roadmovie, einer Italienreise voller Anspielungen auf… Weiterlesen →
Leo Gabriel, Leiter des Ludwig Bolzmann Instituts für zeitgemäße lateinamerikanische Forschung, stellt als Herausgeber und Autor ein Buch mit wissenschaftlichem… Weiterlesen →
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen… Weiterlesen →
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen… Weiterlesen →